sma.connected-organization.de stellt Daten und Auswertungen bereit, die auf öffentlicher Twitter-Kommunikation im Kontext der Bundestagswahl 2017 basieren.
Wer sind wir?
sma.connected-organization.de wird betrieben vom Fachgebiet ‚Professionelle Kommunikation in elektronischen Medien / Social Media‘, Abteilung für Informatik und angewandte Kognitionswissenschaft, der Universität Duisburg-Essen (Prof. Dr. Stefan Stieglitz). Die Analysen sind Bestandteil des DFG-Projekts „Themenkarrieren in der Internetöffentlichkeit“, das gemeinschaftlich mit der LMU München (Prof. Dr. Christoph Neuberger) durchgeführt wird.
Was ist der Zweck der Website?
Mit der zunehmenden Nutzung von sozialen Medien für politische Kommunikation nimmt auch die Menge der produzierten Daten und deren Aussagekraft zu. Ziel der Website ist es, ausgewählte Analysen zu Hashtags, Parteien und Politikern zugänglich zu machen.
Welche Informationen finde ich auf der Website?
Auf der Website sind einerseits die “rohen Daten” ohne Interpretation verfügbar, andererseits Blogeinträge, welche sich gezielt einzelnen Aspekten und Teilmengen der Daten widmen und diese näher beleuchten.
Anzahl Tweets pro Tag
Zuletzt aktualisiert: 1. October 2017 0:51:28
Die Grafik stellt die Anzahl aller Tweets pro Tag dar, welche einen der Hashtags #bundestagswahl, #btw2017, #btw17, #btw oder #bundestagswahl2017 enthalten (mehr zur Methode).
Wir betrachten drei verschiedene Datensätze:
Allgemeine Hashtags Parteien Spitzenkandidat*innen
- Hashtag-Kommunikation zu allgemeinen Hashtags wie z. B. #bundestagswahl und #btw
- Kommunikation durch und über politische Parteien
- Kommunikation durch und über die Spitzenkandidat*innen der Parteien, sofern diese Twitteraccounts besitzen
Weitere Informationen zu den verschiedenen Datensätzen finden Sie auf der Seite Methode.